Ihr Browser wird leider nicht von marsh.com unterstützt.

Um unseren Dienst optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie auf einen unterstützten Browser:

X

SACHRISIKEN

Marsh hat weitreichende Einblicke in den Versicherungsmarkt, verfügt über weltweite Ressourcen und technische Expertise, um Kunden bei der Bewältigung ihrer Sachrisiken zu unterstützen.

Mit einem globalen Expertenteam und einem Prämienvolumen von mehr als 9 Milliarden US-Dollar ist Marsh ein starker Partner an Ihrer Seite.

Gebäude, technische und kaufmännische Betriebseinrichtung und Vorräte sind ständigen Gefahren ausgesetzt. Sachschäden können beispielsweise durch Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl oder Elementargefahren verursacht werden. Diese Sachschäden können weiterhin zu einer Betriebsunterbrechung führen und insgesamt die Bilanz des Unternehmens gefährden oder im schlimmsten Fall existenzbedrohend sein.

Von Marsh vermittelte Sach- und Ertragsausfallversicherungen decken das finanzielle Risiko, wenn durch eine versicherte Gefahr versicherte Sachen zerstört oder beschädigt werden oder abhandenkommen. Außerdem gelten aus einem Versicherungsfall resultierende Kosten z.B. für Aufräumen der Schadenstätte, Dekontamination von Erdreich oder Sachverständigenkosten mitversichert. Sach- und Ertragsausfallversicherungen können gegen unterschiedliche benannte Gefahren bis hin zur Allgefahrenversicherung vereinbart werden.

Neben dem Verlust von Vermögenswerten sollte aber auch ein längerer Produktionsausfall abgesichert werden. Betriebsunterbrechungen können alle Unternehmen unabhängig von ihrer Branchenherkunft oder Größe treffen. Wir analysieren die gesamte Wertschöpfungskette und identifizieren interne und externe Unterbrechungsursachen. Dabei berücksichtigen wir ein breites Spektrum an Risiken wie Naturkatastrophen, den Ausfall von Lieferanten oder Unterbrechungen durch politisch motivierte Gewalt.

Mit hoher Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung in der Sparte Sachversicherung finden wir für Sie pragmatische, zielorientierte Lösungen und behalten die Wirtschaftlichkeit stets im Blick. Dabei berücksichtigen wir auch den Aspekt der technischen Risikoberatung und Schadenverhütung. Unser Team analysiert Ihre Risiken und entwickelt passende Absicherungskonzepte, in die auch Informationen aus der Modellierung von Katastrophenrisiken einfließen. Auch im Falle eines Schadens steht Marsh als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite.

Unsere profunde Marktkenntnis sowie Benchmarking- und Analysemethoden liefern das nötige Hintergrundwissen für fundierte Entscheidungen zu Deckungslimiten und Selbstbehalten. Mithilfe unserer digitalen Plattform MAP (Marsh Analytics Platform) – die Informationen zu Risikoverhalten und Platzierungsdaten über alle Branchen, Unternehmensgrößen und Regionen hinweg bietet – können wir Risikomanagement-Programme vergleichen und Deckungslücken aufzeigen.

Dank unserer Stärke als breit aufgestelltes Unternehmen sind wir in der Lage, für unsere Kunden in allen Phasen – von der Platzierung bis zur Schadenbearbeitung - beste Verhandlungsergebnisse am Markt zu erzielen. Unser internationales Netzwerk ermöglicht die weltweite Betreuung unserer Kunden.

Auf Basis einer Analyse Ihrer Ziele, der Branchenentwicklung und Ihres Risikoprofils entwickeln wir eine effiziente, ganzheitliche Lösung, die optimalen Schutz und Transparenz bietet und hilft, die Gesamtrisikokosten (Total Cost of Risk – TCR) zu optimieren.