Ihr Browser wird leider nicht von marsh.com unterstützt.

Um unseren Dienst optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie auf einen unterstützten Browser:

X

INFRASTRUKTUR

Der Erfolg von Infrastrukturprojekten in Milliardenhöhe hängt von unzähligen Faktoren ab. Gerade Investitions- und Projektrisiken müssen identifiziert, bewertet und gemanagt werden. Hier ist Marsh ein verlässlicher Partner.

Unsere 600 Risiko- und Versicherungsexperten weltweit können bei Planung, Bau und Betrieb von Projekten auf 25 Jahre Erfahrung im Infrastrukturbereich zurückgreifen.

Der kontinuierliche Ausbau der Infrastruktur spielt in der heutigen Weltwirtschaft eine große Rolle. In Zeiten der Globalisierung und der weltweiten Integration des Welthandels kommt es durch steigendes Wirtschaftswachstum zur verstärkten Nachfrage nach Infrastruktur aller Art. Kapital in erheblichem Umfang ist erforderlich, um Projekte in den Bereichen Transport, Strom, Häfen, Terminals und Energie umzusetzen. Um Infrastrukturprojekte zu finanzieren, wendet sich der Staat zunehmend an private Unternehmen und Investoren. Projektbeteiligte wie Entwickler, Auftragnehmer, Banken, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Kanzleien, Berater und andere Akteure spielen eine wichtige Rolle im Infrastrukturbereich.

Als Versicherungsmakler und Risikoberater kennt Marsh die Risiken bei der Finanzierung von Infrastrukturprojekten bis ins Detail. Das globale Branchenteam Infrastructure kennt die Risiken der Projektentwickler, Investoren, Kreditgeber und Bauunternehmen. Diese beraten wir in allen Fragen der Vorbereitung, Risikoanalyse, Versicherungskonzeption und Deckung von Infrastrukturprojekten.

Im Laufe eines Projekts – angefangen von der Entwicklung, Planung und Gestaltung bis hin zum Bau und Betrieb – ändern sich für alle Beteiligten die Herausforderungen und Risiken. Hier entwickelt Marsh einen zuverlässigen Schutz, der allen Projektbeteiligten gerecht wird.

Effektive Strategien zur Absicherung müssen für jede Phase eines Infrastrukturprojekts ermittelt werden. Hierbei gilt es, unterschiedliche Faktoren zu berücksichtigen, u. a. im Hinblick auf die Ausschreibungsphase, die Phase vor und während des Baus, den Betrieb bzw. die Nutzung und Projektmanagementkapazitäten.

Durch die Zusammenarbeit mit anderen Branchenteams von Marsh können wir Ihnen Lösungen bieten, die speziell auf die Entwicklung von Projekten in der Stromerzeugung (Kohle, erneuerbare Energien), im Transportwesen (Hochgeschwindigkeitstraßen, Flughäfen, Straßen, Brücken, Tunnel, Häfen und Terminals), im Versorgungsbereich (Strom, Gas und Wasser), im Energiesektor (Öl und Gas) sowie von Projekten der sozialen Infrastruktur (Krankenhäuser, Schulen und Unterkünfte) zugeschnitten sind.

Unser Branchenteam unterstützt Sie dabei, die mit Infrastrukturprojekten einhergehenden Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu managen. So können Sie durch bessere Risikoentscheidungen und Kostenoptimierung Ihr Kapital effektiver einsetzen, um neue Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten zu schaffen.