Ihr Browser wird leider nicht von marsh.com unterstützt.

Um unseren Dienst optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie auf einen unterstützten Browser:

X

Banken und Finanzdienstleister

Banken und Finanzdienstleister sehen sich einer Reihe von Risiken in einem volatilen Umfeld gegenüber. Marsh entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, um diese Risiken erfolgreich zu managen.

Ein weltweites Team mit 1.100 Experten im Bereich Banken und Finanzdienstleister platziert ein Prämienvolumen von über 8,5 Milliarden US-Dollar.

Nach der weltweiten Finanzkrise legen Banken und Finanzdienstleister mehr Wert darauf, ihre Risiken zu beherrschen. Die Finanzbranche ist, wie keine andere Branche, starken Schwankungen und Risiken ausgesetzt. Die unsicheren konjunkturellen Bedingungen haben die Situation in einem sich schnell wandelnden und zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld nur noch verschärft.

Als ein weltweit führender Makler und Risikoberater für Finanzinstitute unterstützt Marsh seine Kunden bei der Steuerung von Risiken in diesem volatilen Umfeld. Dank unserer langjährigen Expertise und unserem internationalen Netzwerk von Marsh & McLennan Companies bieten wir eine breite Palette an innovativen Risikomanagement-Lösungen. Diese berücksichtigen dabei sowohl traditionelle Risiken wie Organhaftpflicht, aber auch Cyber-Risiken.

Unser Branchenteam nutzt dabei unsere branchenbezogene Analyseplattform. Mit einer Kombination aus Daten, Analysen und Technologien ermöglichen wir unseren Kunden die Optimierung ihrer Risikofinanzierung und eine informationsgestütze Entscheidungsfindung. Marsh verfügt darüber hinaus über eine umfassende Schadendatenbank. Diese umfasst Gesamtschäden in Höhe von mehr als 300 Milliarden US-Dollar.

Wir liefern Ihnen klare Einblicke in Ihr Risikoprofil, unterstützen Sie bei der Identifizierung bestehender und potenzieller Risiken und bieten Lösungsansätze, welche Risiken Sie versichern bzw. selbst tragen sollten. Dank unseres ganzheitlichen Risikomanagement-Konzepts können Sie Ihr Risikokapital in verlässliche Bahnen lenken und letztlich Ihre Gesamtrisikokosten (Total Cost of Risk – TCR) verringern.