Haftungsrisiken steigen aufgrund gesetzlicher Veränderungen und einer zunehmend komplexeren Geschäftswelt. Das stellt viele Unternehmen und Unternehmensentscheider vor neue Herausforderungen. Diese sehen sich einer Vielzahl von Risiken gegenüber z.B. Cyber-Risiken, Verstöße gegen den Datenschutz, politische Instabilität und soziale Unruhen. Aber auch aufsichtsrechtliche Anforderungen, Fragen der Organhaftung oder Wirtschaftskriminalität sind Themen, mit denen sich Unternehmen auseinander setzen müssen.
Wer andere berät und eine große Verantwortung trägt, kann auch Fehler machen, aus denen sich große finanzielle Schäden ergeben. Manager und leitende Organe können mit einer unbedachten Fehlentscheidung Schadenersatzansprüche in Millionenhöhe auf sich ziehen.
Der Geschäftsbereich Financial & Professional Services (FINPRO) von Marsh unterstützt Sie bei der Identifizierung, Bewertung und der Steuerung der Risiken, denen Ihr Unternehmen und Unternehmensentscheider ausgesetzt sind. Die mit Versicherern vereinbarten Versicherungskonzepte werden dabei individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt. Unsere Kunden profitieren von unserer nationalen wie auch internationalen Expertise, unserem weltweiten Netzwerk von Marsh & McLennan Companies und unserer umfassenden Marktkenntnis.
Unsere Experten erarbeiten neben dem Kernprodukt der Managerhaftpflicht-Versicherung (D&O) diverse Versicherungslösungen rund um das Thema Vermögensschäden. Das Beratungsspektrum umfasst dabei Versicherungslösungen für verschiedene Berufsgruppen, z.B. von Rechtsanwälten oder Unternehmensberatern (VH) sowie maßgeschneiderte Speziallösungen für komplexe Risikothemen, wie z.B. Schäden durch Cyber-Attacken (Cyber-Versicherung), prospektpflichtige Kapitalmarkttransaktionen (POSI), Wirtschafts- oder Mitarbeiterkriminalität (VSV), Diskriminierung von Mitarbeitern (EPL) oder Entführung und Erpressung (K&R). Die Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Financial & Professional Services (FINPRO) sind in der Regel Juristen und/oder Betriebswirte und haben langjährige Erfahrung in der Analyse, Konzeption und Platzierung geeigneter Versicherungsprodukte.
Mit unseren Lösungen bieten wir umfassenden Schutz und Absicherung, so dass Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Managerhaftungsrisiken (D&O)
Die Haftungsrisiken steigen aufgrund gesetzlicher Veränderungen und einer zunehmend komplexeren Geschäftswelt. Drohte Unternehmensleitern bei Managementfehlern in der Vergangenheit allenfalls die Entlassung, sind heute Schadenersatzansprüche in Millionenhöhe an der Tagesordnung. Das Risiko von Vorständen, Geschäftsführern, leitenden Angestellten und Aufsichtsräten aufgrund beruflicher Pflichtverletzungen persönlich und unbegrenzt in die Haftung genommen zu werden, ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Vor den existenzbedrohenden Risiken der Haftung von Unternehmensleitern schützt die D&O-Versicherung (Directors & Officers-Versicherung). Diese Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Unternehmensleiter deckt Schadenersatzansprüche im Rahmen der Innen- und der Außenhaftung.
Wirtschaftskriminalität (VSV)
Schadenfälle, die auf Mitarbeiterkriminalität oder Betrugsfällen beruhen, beeinträchtigen nicht nur die Reputation des betroffenen Unternehmens, sondern lassen auch auf ein nicht ausreichendes Risiko- oder Compliance-System schließen. Durch den Abschluss einer Vertrauensschadenversicherung (VSV) können Sie das bestehende Vermögensschadenrisiko auf den Versicherer übertragen. Dieser kann im Schadenfall diskret bei der Abwicklung der Sachverhalte unterstützen. Darüber hinaus zeigen Sie Ihren Banken und anderen Kreditgebern, dass Sie Ihre internen Kontrollabläufe ernst nehmen und durch den Abschluss dieser Versicherung Ihr Risikomanagement optimal ergänzen.
Berufshaftpflichtrisiken (VH)
Im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen speziell für beratende Berufe bieten wir Ihnen die komplette Bandbreite an Versicherungslösungen. Von der klassischen Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte und Steuerberater bis zu speziellen Objektdeckungen für bestimmte Risikosituationen (z.B. Gewährung von Reliance für Banken, Absicherung von Insolvenz-, Sach- und Eigenverwaltern) bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Konzepte zur Absicherung der Beratungs- und Umsetzungsrisiken.
Wir betreuen unter anderem Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche aber auch Unternehmen der Werbeindustrie, die sich beispielsweise gegen versehentliche Urheberrechtsverletzungen absichern möchten. Eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bietet Unternehmen Schutz gegenüber Ansprüchen Dritter, deren Vermögen aufgrund beruflicher und fehlerhafter Tätigkeiten durch das Unternehmen geschädigt wurde. Der Schutz einer solchen Versicherung umfasst die Mitarbeiter und Leitungsorgane einer Gesellschaft.
Kapitalmarktrisiken (POSI)
Börsengang, Kapitalerhöhung oder Anleiheemission – dies sind attraktive Wege, frisches Kapital aufzunehmen. Jedoch entstehen mit der Vorbereitung und Durchführung solcher Kapitalmarktmaßnahmen für Unternehmen, beteiligte Banken, Gesellschafter und handelnde Personen nicht unbeträchtliche Prospekthaftungsrisiken, die abgesichert werden sollten. Mittels einer sog. Prospekthaftungsversicherung oder auch „Public Offering of Securities Insurance“ (POSI) kann das aus dem Börsengang oder einer Anleihenemission folgende Prospekthaftungsrisiko für das Unternehmen, dessen Organe und die handelnden Personen weitestgehend auf den Versicherer übertragen werden
Mitarbeiterdiskriminierung (EPL)
Unternehmen sind heutzutage vielen Arten von Risiken aus Arbeitsverhältnissen ausgesetzt. In Gerichtsverfahren wegen sexueller Belästigung, unrechtmäßiger Kündigung oder Diskriminierung werden dabei immer höhere Schadenersatzansprüche geltend gemacht. Diese Risiken können nicht nur schwerwiegende finanzielle Folgen haben, sondern auch den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen. Mit einer Employment Practices Liability-Versicherung (EPL) können Vermögensschäden umfassend abgesichert werden.
Entführungs-, Erpressungs- und Bedrohungsrisiken (K&R)
Mit der Positionierung auf internationalen Märkten gehen vielfältige Risiken einher. Die Gefahr, Opfer einer Entführung, Erpressung oder Bedrohung zu werden, wird dabei häufig nicht ausreichend berücksichtigt. Neben Unternehmen und Organisationen, die Mitarbeiter im Ausland beschäftigen oder dorthin entsenden, können auch wohlhabende Privatpersonen und deren Familien von dem Risiko betroffen sein. Die Folgen – z. B. Lösegeldzahlungen, Unterbrechungen der Geschäftstätigkeit und Rechtsstreite – können für Unternehmen zu hohen Vermögensschäden und zu Imageverlust führen. Die Kidnapping and Ransom-Versicherung (K&R) bietet neben einer umfassenden Kostendeckung insbesondere priorisierten Zugang zum Beratungsspektrum der renommiertesten Krisenberatungsgesellschaften - sowohl in der Prävention als auch im Ernstfall.