Ihr Browser wird leider nicht von marsh.com unterstützt.

Um unseren Dienst optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie auf einen unterstützten Browser:

X

Energiewirtschaft

Der Energieverbrauch steigt stetig an und Maßnahmen im Umwelt- und Klimaschutz üben immensen Kostendruck auf die Branche aus. Mit innovativen Lösungen lassen sich die Gesamtrisikokosten und die Volatilität für Unternehmen reduzieren.

Profitieren Sie vom umfangreichen Wissen von Marsh mit weltweit über 700 Experten im Bereich der Energiewirtschaft.

Mit Blick auf das Weltwirtschafts- und Bevölkerungswachstum prognostiziert der Weltenergierat kontinuierlich steigenden Energiebedarf und bis 2050 gar eine Verdoppelung der weltweiten Nachfrage. Damit werden allein in der Stromerzeugung Investitionen in Höhe von rund 25,7 Milliarden US-Dollar notwendig.

Unternehmen der Branche sehen sich mit einer Fülle von Risiken konfrontiert. Hierzu zählen einerseits zunehmende regulatorische Vorgaben, andererseits führt die Liberalisierung der Märkte zu verstärktem Wettbewerb und Kostendruck. Der Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt im Rahmen der Energiewende eine immer wichtigere Rolle. Jedoch sind die Investitionen in neue Technologien und der Eintritt in ungewohntes Terrain ebenfalls mit erheblichen Risiken verbunden. Damit Unternehmen unter den sich verändernden Rahmenbedingungen nachhaltig erfolgreich sind, ist es unerlässlich Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu steuern.

Nur wer Risiken richtig erkennt und bewertet, kann das Wissen zu Ab- und Versicherungsmöglichkeiten gezielt einsetzen. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Beratern für Technik, Betriebswirtschaft, Finanzierung und Recht entwickeln wir Maßnahmen zur Reduktion der unterschiedlichsten Gefahren für Ihr Unternehmen. Das Ergebnis ist eine optimale Risikoverteilung, von den Liefer- und Leistungsverträgen bis hin zu den Versicherungsverträgen.

Unser Branchenteam Power steht Ihnen zur Bewältigung dieser Herausforderungen zur Seite. Wir beraten Sie bei Risiko- und Versicherungsfragen, die sich auf den operativen und finanziellen Erfolg der ganzen Energiewertschöpfungskette auswirken können. Zu unseren Kunden gehören Hersteller, Zulieferer, Servicefirmen, Projektierer, internationale Investoren und Betreibergesellschaften. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Risiken, bewerten diese und geben wertvolle Empfehlungen zur Risikominimierung und zum Risikotransfer. Durch Verringerung der Gesamtrisikokosten (Total Cost of Risk – TCR) tragen wir zum Erfolg Ihres Unternehmens bei und halten Ihnen mit unseren Lösungen den Rücken für zukünftige Investitionen frei.

Die Naturwissenschaftler, Ingenieure, Juristen, Ökonomen und Versicherungsexperten des Teams verfügen über großes Fachwissen in dieser Branche. Zu unserer täglichen Arbeit gehören die weitreichende Absicherung von Prototypen, die Installation von Spezialdeckungen sowie die Entwicklung internationaler Versicherungsprogramme. Durch die Fokussierung auf spezielle Risiken können wir unseren Kunden besondere Lösungen anbieten.