Ihr Browser wird leider nicht von marsh.com unterstützt.

Um unseren Dienst optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie auf einen unterstützten Browser:

X

Öffentliche Hand

Der öffentliche Sektor unterliegt nicht nur Budgetbeschränkungen, sondern sieht sich einer Reihe weiterer Herausforderungen gegenüber. Zur kosteneffizienten Steuerung dieser besonderen Risiken bedarf es innovativer Strategien.

Unsere Expertenteams entwickeln individuelle Risikomanagement-Konzepte. Dabei liefert die Analyse aller relevanten Risikodaten einen Gesamtüberblick und führt zu mehr Transparenz.

Gerade Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand stehen unter besonderer Beobachtung durch die Öffentlichkeit und unterliegen zahlreichen Vorschriften und Regelungen. Sie sind zu einem sorgsamen Umgang der ihnen anvertrauten Mittel verpflichtet. Dabei ist abzuwägen, ob vorhandene Mittel in Infrastrukturprojekte, den Katastrophenschutz oder in große Bauvorhaben investiert werden sollten.

Die damit verbundenen Risiken sollten nicht nur rechtzeitig erkannt, sondern auch richtig eingeschätzt und gemanagt werden. Wirksames Risikomanagement spielt eine zentrale Rolle. Hier ist Marsh als kompetenter Partner an Ihrer Seite.

Wir kennen die Bestimmungen und Besonderheiten des öffentlichen Bereichs. Unser Public Entity-Team besteht seit der Gründung unseres Unternehmens. Sie profitieren von einer ganzheitlichen, auf Ihren Bedarf abgestimmten Beratung.

Unsere Experten arbeiten in einem internationalen Netzwerk. Weltweit zählen 550 Spezialisten zu unserem Beratungsteam im öffentlichen Sektor. Unsere Berater stehen Ihnen zuverlässig mit allen Ressourcen und dem umfassenden Know-how in Bezug auf die Arbeit öffentlicher Unternehmen und Einrichtungen zur Verfügung, dabei werden alle wichtigen Aspekte berücksichtigt: Beteiligungen, Finanzen, Politik, Recht, Verwaltung. Ziel ist ein umfassendes Risikoverständnis, mehr Transparenz und die konsequente Zielorientierung und -erreichung.

Unsere Experten für den öffentlichen Sektor profitieren zusätzlich von der gebündelten Stärke der Marsh & McLennan CompaniesGuy Carpenter, Mercer, und Oliver Wyman. Darüber hinaus nutzen wir Daten und Analysemethoden, um bestehende Risikofinanzierungsstrategien zu überprüfen und bei Bedarf neue Konzepte zu entwickeln.

Ein effektives Risikomanagement-Programm beginnt mit einem grundlegenden Prinzip: Verständnis der Unternehmensziele; der Risikotoleranz; der Risikofaktoren und letztendlich Verständnis dafür, welche Risiken Sie versichern bzw. selbst tragen sollten. Unsere Experten nehmen sich Zeit, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Der Vorteil eines effizienten Risikomanagements liegt im bewussten Umgang mit Chancen und Risiken. Auf Ihre Anforderungen ausgerichtete Lösungen minimieren Risiken und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, vorgegebene Ziele zu erreichen.

Mit Marsh als kompetentem Risikomanagementberater an Ihrer Seite sind Sie für neue Herausforderungen gewappnet. Sie nutzen die sich ergebenden Chancen – ohne dabei die Gesamtrisikokosten (Total Cost of Risk – TCR) aus dem Blick zu verlieren.