Der rasante Wandel in der Lebensmittelbranche bringt eine Reihe komplexer Herausforderungen rund um die Lieferkette, aufsichtsrechtliche Anforderungen und Verbraucherfragen mit sich.
Strengere Kennzeichnungspflichten und Umweltvorgaben, Fragen der Lebensmittel- und Arbeitssicherheit, neue Verbrauchertrends und schärfere Kontrollen durch den Gesetzgeber sind nur einige Herausforderungen, denen sich die Branche stellen muss. Garantierte Qualität und Liefertreue sind ein Wettbewerbsvorteil der Branche – können aber auch zum Stolperstein werden. Denn ein qualitätsbedingter Lieferengpass oder gar ein Produktrü̈ckruf bedeuten Umsatzeinbußen, Rückrufkosten oder sogar Strafzahlungen.
Marsh verfügt über eine starke Präsenz in der Lebensmittelindustrie und betreut Unternehmen unterschiedlicher Größe.
Innovative Produkte und Markenschutz sind in dieser Branche erfolgsentscheidend. Unser Expertenteam kennt die Besonderheiten der Lebensmittelindustrie. Dank umfassender Daten und Analysemethoden entwickeln wir innovative Lösungen, um Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu managen. Auch im Schadenfall stehen wir an Ihrer Seite. Wir stärken die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens, schaffen qualitative und quantitative Entscheidungsgrundlagen und optimieren die Gesamtrisikokosten.
Marsh unterstützt Sie in allen Fragen rund um das Risikomanagement der Lebensmittelbranche. Wir beraten Sie insbesondere bei der Absicherung der Produktions- und Lieferkette, bei Produktrückrufen und –kontamination, in Fragen der Schadenregulierung und im Krisenmanagement. Wir schützen Ihr Unternehmen nicht nur vor Risiken, sondern stimmen das Risikomanagement auf Ihre Finanz- und Wachstumspläne ab.