Sind gelieferte Produkte mangelhaft, können sich hieraus durch deren Nutzung und Weiterverarbeitung Schäden ergeben und zu Schadenersatzansprüchen führen. Im Ernstfall kann sich ein Produktfehler oder sogar ein Produktrückruf negativ auf die Marke, den guten Ruf und den Börsenkurs des Unternehmens auswirken.
Die Gefahr eines Produktrückrufs durch fehlerhafte Produkte kann erhebliche Auswirkungen für Unternehmen haben. Es droht nicht nur ein Imageverlust, sondern es kommen enorme Kosten auf das Unternehmen zu. Selbst die Klärung des Sachverhalts, wer die Schuld trägt, kann mit hohen Kosten verbunden sein. Durch die zunehmende Internationalisierung kommen auch immer häufiger EU-Richtlinien und Verordnungen zum Tragen.
Neue Produkte kommen in immer kürzeren Abständen auf den Markt und Produktionsprozesse werden zunehmend komplexer. Neben den unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen greifen mittlerweile auch regelmäßig vertragsrechtliche Haftungsvereinbarungen und führen dazu, dass Hersteller, Händler und Zulieferer in die Verantwortung genommen werden können. Eine adäquate Absicherung wird daher immer wichtiger.
Marsh bietet Ihnen umfassende Hilfe an – wir entwickeln maßgeschneiderte Absicherungslösungen im Bereich Produkthaftpflicht und -rückruf. Wir ermitteln die passenden Deckungssummen und berücksichtigen dabei das jeweilige Risikopotenzial, die Risikophilosophie und die Risikotragfähigkeit eines Unternehmens. Es werden unternehmensinterne Angaben, historische Daten, wie z.B. bisherige Schäden und mögliche Marktentwicklungen in das Absicherungskonzept einbezogen.
Mit unseren unternehmensindividuellen Versicherungslösungen bieten wir Kunden die Möglichkeit, Risiken abzusichern sowie nicht versicherbare Risiken adäquat zu steuern. Sei es für die Rückrufkostenversicherung wie etwa bei Zuliefererbetrieben in der Automobilbranche oder für die Produktschutzversicherung für Unternehmen der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie.